Westerwaldfahrt

Rückblick auf die Westerwaldfahrt 2025 – Die Schau der 61 Oldtimer

Am Sonntag, den 24. August, war es wieder soweit: Der Limburger Automobilclub „Mittellahn“ im ADAC veranstaltete seine traditionelle Westerwaldfahrt mit historischen Fahrzeugen. Insgesamt 61 Oldtimer gingen bei besten Wetterbedingungen auf die Strecke.

Die Vielfalt der Fahrzeugtypen war beeindruckend. Neben seltenen Vorkriegsfahrzeugen und traditionsreichen Motorradmarken fanden sich auch zahlreiche Klassiker aus der Nachkriegszeit im Starterfeld. So waren unter anderem eine BMW Isetta, ein Citroën SM, ein Ford Capri 1, eine Alfa Giulia sowie ein Skoda Felicia mit dabei – Fahrzeuge, die sowohl Kenner als auch Zuschauer gleichermaßen begeisterten.

Die abwechslungsreiche und landschaftlich schöne Strecke führte von Weilburg aus durch den Westerwald und bot allen Teilnehmern ein besonderes Fahrerlebnis. Ein Höhepunkt war die Durchfahrt des Weilburger Marktplatzes, wo die Fahrzeuge von zahlreichen Zuschauern mit großer Begeisterung empfangen wurden.

Das Starterfeld war breit gefächert: Neben vielen regionalen Oldtimerfreunden nahmen auch zahlreiche überregionale Teilnehmer sowie erfreulicherweise eine große Zahl von Erstteilnehmern an einer Oldtimer-Rallye teil.

Unterwegs warteten spannende Prüfungsaufgaben, die den sportlichen Ehrgeiz forderten und für große Abwechslung sorgten. Besonders erfreulich war, dass die Auswertungsteams teils hervorragende Ergebnisse verzeichnen konnten. Auch die Wanderer wie die Sportfahrer zeigten sich begeistert von der durchdachten Streckenführung unseres 1. Vorsitzenden und Fahrtleiters Bernd Schuster.

Die Sieger der 8.Westerwaldfahrt 2025
        •        Sport Klasse A–D: Marcel und Ulrich Pauswang
        •        Sport Klasse E–F: Michael Kreuter und Ulrich Risse
        •        Sport Klasse G: Jörg Schneider und Darian Trier
        •        Sport Klasse Y: Hans-Peter und Elke Nees
        •        Wanderer W 1: Harald Hendel und Armin Schwandt
        •        Wanderer W 2: Franz und Ruth Mahr
        •        Motorrad M 1: Herbert Schmidt
        •        Motorrad M 2: Andreas und Anette Wittorf

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden, den Streckenhelferinnen und -helfern sowie unseren treuen Sponsoren:
        •        Karl Lucchesi GTÜ Limburg
        •        Darius Czech / Fa. CZ Bau
        •        Porsche Zentrum Limburg
        •        Autohaus Fuhrmeister Mainz
        •        Fa. Teamdruck Schlüchtern
        •        Möbelhaus Zeller in Weilburg (Start- und Zielort bereits zum dritten Mal in Folge) sowie den Freunden des Traktorclubs „Ackerkralle“ Taunus-Westerwald e.V. die uns mit der Durchfahrtskontrolle unterstützten und unseren Teilnehmenden einen Einblick in die Welt der Landmaschinen ermöglichten.

Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden bestätigen, dass sich die intensive Vorbereitung und Organisation gelohnt haben. Die Westerwaldfahrt 2025 war damit nicht nur ein Erlebnis für Fahrer und Zuschauer, sondern auch ein weiterer Beleg für die lebendige Oldtimerszene in unserer Region.

ADAC Westerwaldfahrt des ACM

Der Automobilclub Mittellahn führt seit 1995 Ausfahrten mit Oldtimern durch.

Unsere Lage im romantischen Lahntal, die Nähe zu Westerwald und Taunus, mit wunderschönen Ausblicken, Burgen und Schlössern, kurvenreichen Straßen und verträumten Fachwerkdörfern, lassen unsere Heimat besonders geeignet für solche Veranstaltungen erscheinen.

Fast 20 Jahre lang wurde die „Int. ADAC Oldtimerrallye Mittellahn“ ausgefahren unter Beteiligung von Oldtimern aus Luxemburg. Im Herbst gab es noch eine Herbstausfahrt, meist in kleinerem Kreise.

Seit 2018 gibt es die „ADAC Westerwaldfahrt“am letzten Sonntag im August.

Mit der Westerwaldfahrt soll das sportliche Element des lizenzfreien Oldtimersportes in Form von Orientierungsaufgaben und Gleichmäßigkeitsprüfungen bedient werden. Die Gruppe ORI/Sport ist eher geeignet für Fortgeschrittene. Für die Teilnehmer, die gerne gemütlich und ohne Streckenstress fahren wollen, gibt es die Gruppe „Oldtimer-Wandern“. Hier ist die Strecke voll ausgeschildert und kann nach Streckenbuch gefahren werden. Das Motto ist „Spaß an der Freud“. Dazu kommen die Motorräder, die auch nach Ausschilderung fahren.

Die ADAC Westerwaldfahrt hat zwei Prädikate: Es werden Punkte für den Mittelhessenpokal (MHP) und den ADAC Oldtimer Pokal Hessen-Thüringen vergeben.

Die ADAC Maiwanderung am 2. Sonntag im Mai hat als Schwerpunkte die Schönheit der Streckenführung, die Besichtigung historischer Altstädte und ein gemeinsames Essen und Geselligkeit. Die sportlichen Aspekte treten in den Hintergrund zugunsten des ruhigen, gemütlichen Fahrens des Oldtimers.
Entspannung ist angesagt!
Dennoch gibt es auch hier einige Aufgaben, wie GLP und Abstandfahren, auch eine Überraschungsaufgabe, die etwas Aufmerksamkeit fordern. Die Fahrt zählt zum Mittelhessenpokal für Motorräder und Wanderer.